Herausgegeben von Simon Baur. Buch, 140 Seiten, 138 farbige Abbildungen. Gebunden, 21 x 15 cm. Deutsch und italienisch. Gestaltet von Anna Landvik und Phlipp Möckli, Début Début, Basel. Verlag Scheidegger & Spiess, Zürich, 2025.
Silvia Buol (*1954) beschäftigt sich als Künstlerin und Tanzperformerin mit dem Erfahren von Räumen, der Körperlichkeit von Landschaften und Städten und dem Ausloten neuer Perspektiven. In Silvia Buol. Acqua. Aquarelle, Fotos, Wasserwege. Genua / Acqua. Acquerelli, foto, corsi d’acqua. Genova dokumentiert sie mit Fotografien und Arbeiten auf Papier ihre Beschäftigung mit Wasserbewegungen, Brunnen, Aquädukten und dem Meer in Genua. Es gelingt ihr so eine Archäologie ungewohnter Sichtweisen und neuer Denkmodelle.
Zudem hat sie Chiara Bertin, Stefano Boccardo, Gion Caprez, Anna Favre, Nicola Malerba, Sabine Jäggi Monsone, Carina Negrone, Eugenio Quaglia, Sabrina Roccuzzo und Simon Baur – Freund:innen und Bekannte aus Genua und der Schweiz – eingeladen, kurze Texte zum Thema Wasser zu schreiben.
Buch bestellen Fr. 32.–, zuzüglich Porto und Verpackung
Herausgegeben von Simon Baur. Buch, 140 Seiten, 138 farbige Abbildungen. Gebunden, 21 x 15 cm. Deutsch und italienisch. Gestaltet von Anna Landvik und Phlipp Möckli, Début Début, Basel. Verlag Scheidegger & Spiess, Zürich, 2025.
Silvia Buol (*1954) beschäftigt sich als Künstlerin und Tanzperformerin mit dem Erfahren von Räumen, der Körperlichkeit von Landschaften und Städten und dem Ausloten neuer Perspektiven. In Silvia Buol. Acqua. Aquarelle, Fotos, Wasserwege. Genua / Acqua. Acquerelli, foto, corsi d’acqua. Genova dokumentiert sie mit Fotografien und Arbeiten auf Papier ihre Beschäftigung mit Wasserbewegungen, Brunnen, Aquädukten und dem Meer in Genua. Es gelingt ihr so eine Archäologie ungewohnter Sichtweisen und neuer Denkmodelle.
Zudem hat sie Chiara Bertin, Stefano Boccardo, Gion Caprez, Anna Favre, Nicola Malerba, Sabine Jäggi Monsone, Carina Negrone, Eugenio Quaglia, Sabrina Roccuzzo und Simon Baur – Freund:innen und Bekannte aus Genua und der Schweiz – eingeladen, kurze Texte zum Thema Wasser zu schreiben.
Buch bestellen Fr. 32.–, zuzüglich Porto und Verpackung