Mit einem Text von Simon Baur, herausgegeben von Robin Maus. Heft, 20 Seiten, 18 Abbildungen. Geheftet, 24 x 33 cm. Gestaltet von Anna Landvik und Philipp Möckli, Début Début, Basel, nomad nougat, Basel, 2025.
Lisa Wenger kennt man vor allem als Autorin von Kinderbüchern und Jugendromanen. Ihr «Joggeli söll ga Birli schüttle!» ist bis heute eines der bekanntesten Kinderbücher der Schweiz. Beinahe unbekannt ist, dass sie auch malte, vor allem Blumenstillleben. Diese Aquarelle befinden sich grösstenteils in Privatbesitz. Eine repräsentative Auswahl wird in diesem Heft vorgestellt.
Buch bestellen Fr. 15.–, zuzüglich Porto und Verpackung
Mit einem Text von Simon Baur, herausgegeben von Robin Maus. Heft, 20 Seiten, 18 Abbildungen. Geheftet, 24 x 33 cm. Gestaltet von Anna Landvik und Philipp Möckli, Début Début, Basel, nomad nougat, Basel, 2025.
Lisa Wenger kennt man vor allem als Autorin von Kinderbüchern und Jugendromanen. Ihr «Joggeli söll ga Birli schüttle!» ist bis heute eines der bekanntesten Kinderbücher der Schweiz. Beinahe unbekannt ist, dass sie auch malte, vor allem Blumenstillleben. Diese Aquarelle befinden sich grösstenteils in Privatbesitz. Eine repräsentative Auswahl wird in diesem Heft vorgestellt.
Buch bestellen Fr. 15.–, zuzüglich Porto und Verpackung