Texte von Simon Baur. Fotos von Silvia Buol. Buch, 126 Seiten, 177 farbige Abbildungen. Gebunden, 19 x 25 cm. Gestaltet von Philipp Möckli und Anna Landvik, Début Début, Basel. nomad nougat, Basel, 2024.
Die Fotos und Texte in diesem Buch erzählen, mit welcher Sorgfalt und Liebe Menschen in Kleingärten, auch Schrebergärten genannt, vorgehen, um ihre Idyllen, die ihnen die Welt bedeuten, zu pflegen. Simon Baur traf einige dieser Menschen zum Gespräch. Was sie ihm erzählten, hat er aufgeschrieben. Silvia Buol war fasziniert von den verschiedenen Stilen der Gartenhäuschen wie auch von der Kreativität der Gärtnerinnen und Gärtner. Fotografisch hat sie festgehalten, welche Aura diese Orte ausstrahlen. «Grüne Freiheit. Gartenträume, Bilder und Geschichten» ist ein Buch für Pfingstrosenfreunde, Nachtgärtnerinnen, Eisblumenzüchterinnen, Gartenzwergliebhaber und alle, die die Freiheit lieben. Skurril, überraschend, stimmungsvoll, aber auch mit einer Prise Nostalgie.
Buch bestellen Fr. 20.–, Subskriptionspreis bis zum 31. Dezember 2024, danach Fr. 26.–, zuzüglich Porto und Verpackung
Texte von Simon Baur. Fotos von Silvia Buol. Buch, 126 Seiten, 177 farbige Abbildungen. Gebunden, 19 x 25 cm. Gestaltet von Philipp Möckli und Anna Landvik, Début Début, Basel. nomad nougat, Basel, 2024.
Die Fotos und Texte in diesem Buch erzählen, mit welcher Sorgfalt und Liebe Menschen in Kleingärten, auch Schrebergärten genannt, vorgehen, um ihre Idyllen, die ihnen die Welt bedeuten, zu pflegen. Simon Baur traf einige dieser Menschen zum Gespräch. Was sie ihm erzählten, hat er aufgeschrieben. Silvia Buol war fasziniert von den verschiedenen Stilen der Gartenhäuschen wie auch von der Kreativität der Gärtnerinnen und Gärtner. Fotografisch hat sie festgehalten, welche Aura diese Orte ausstrahlen. «Grüne Freiheit. Gartenträume, Bilder und Geschichten» ist ein Buch für Pfingstrosenfreunde, Nachtgärtnerinnen, Eisblumenzüchterinnen, Gartenzwergliebhaber und alle, die die Freiheit lieben. Skurril, überraschend, stimmungsvoll, aber auch mit einer Prise Nostalgie.
Buch bestellen Fr. 20.–, Subskriptionspreis bis zum 31. Dezember 2024, danach Fr. 26.–, zuzüglich Porto und Verpackung